Webdesign

FON: +49 (0) 6341 - 61581
E-MAIL: info@teradesign.de

WEBDESIGN

Wer sich heute "bekannt machen" will, muss sich im Medium Internet präsentieren. Immer mehr Besucher finden ihren Weg über das Netz.


Und besonders hier gilt: der erste Eindruck zählt, da Ihrer Webauftritt der erste und wichtigste Eindruck ist, den ein Kunde von Ihrem Unternehmen bekommt.

Ein professionelles Webdesign hilft, diese Besucher zu binden und in mögliche Kunden
zu verwandeln.

Wir erstellen Websiten mit individueller Gestaltung statt Einheitsbrei, ...
gestalten komplexe Layouts statt Baukastendesign und bieten ausgereifte Technik statt wirkungslose Optik. Wir programmieren Homepage, die individuell angepasst und nicht unpersönlich gebastelt sind.

Und nicht zuletzt:

"IM ENTWURF ZEIGT SICH DAS TALENT, IN DER AUSFÜHRUNG DIE KUNST."

Marie von Ebner-Eschenbach

 

Content-Management-Systeme (CMS)

Ein Content Management System (CMS) ist ein Redaktions- bzw. Inhaltsverwaltungssystem, mit dem sich Text-, Bild- und Multimediainhalte verwalten lassen. Eine Webseite, die mit einem CMS erstellt wurde, bietet die Möglichkeit, ihren Inhalt (Content) von mehreren Personen pflegen und bearbeiten zu lassen, die selbst keine Programmierprofis sind.



TYPO3 und WordPress gehören zu den bekanntesten Content-Management-Systemen.

RESPONSIVE DESIGN

... ist nicht nur ein grafisches Design-Mode-Trend!

Immer mehr Internet-Besucher surfen in erster Linie auf mobilen Endgeräten. Ob sich nur zu informieren oder soziale Netzwerke zu pflegen: der Desktop-PC ist schon lange nicht mehr das erste und das aktuelle Mittel der Wahl. Die neue Generation Ausgabe-Geräte wie Tablet-PCs und Smartphones stellen grundsätzlich andere Anforderungen an das Design Ihrer Site. ...

"Form follows function" - beim Responsive Webdesign folgen Funktion, Design und Inhalt der jeweiligen Bildschirmauflösung des verwendeten Endgeräts

- Desktop, Tablet oder Smartphone.

Eine Webseite mit Responsive Webdesign ist so entwickelt, dass sie auf das Endgerät, welches auf die Webseite zugreift, reagiert. Die Inhalte passen sich automatisch dem Format an, indem Sie sich z.B. blockweise untereinander zusammenfügen.

Responsive Webdesign folgt dem Nutzer und nicht wie bis jetzt, der Nutzer folgt den starr konstruierten Layouts des Websites.